
Als „Meister des Aachener Altars“ wird ein anonymer spätgotischer Maler bezeichnet, der nach seinem Hauptwerk, dem Passionstriptychon in der Schatzkammer des Aachener Domes benannt wurde. Er gehört neben dem Meister von St. Severin und dem Meister der Ursulalegende zu der Gruppe von Malern, die an der Wende zum 16. Jahrhundert in Köln täti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_des_Aachener_Altars
Keine exakte Übereinkunft gefunden.